• Sicheres Einkaufen
  • Swiss Online Garantie
  • Kauf auf Rechnung
Fussbandagen(4)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Marke
  • Farbe
  • Preis
  • Materialeigenschaften
  • Länge (cm)
  • Breite (cm)

Sortieren nach:

Fussbandagen(4)

Fussbandagen: Wissenswertes über das Sprunggelenk

Im Laufe unseres Lebens tragen uns unsere Füsse rund vier Mal rund um die Erde. Diese grossartige Leistung kann natürlich Spuren hinterlassen. Deshalb ist es wichtig, gut auf die Füsse und Sprunggelenke zu achten. Unser Sprunggelenk sorgt dafür, dass wir die Füsse auf- und abwärts sowie zur Seite bewegen können. Es besteht aus einem oberen und einem unteren Sprunggelenk. Das obere Sprunggelenk setzt sich aus Schienbein, Wadenbein und Sprungbein zusammen. Zwischen dem Sprungbein, dem Fersenbein und dem Kahnbein befindet sich das untere Sprunggelenk. Die Knochen sind durch etliche Bänder miteinander verbunden, die das Gelenk stabilisieren. Knickt nun der Fuss um, wie es häufig beim Sport oder auch beim Laufen geschieht, können die Bänder beschädigt werden, die an der Aussenseite des Knöchels verlaufen. Die Innenknöchelbänder werden seltener überdehnt. Bei Schmerzen im Sprunggelenk wird nicht nur jegliche sportliche Betätigung zur Qual, sondern auch das ganz normale Gehen im Alltag. Hier kann eine Fussbandage bzw. eine Sprunggelenkbandage wirksame Hilfestellung leisten. Diese Bandagen dienen auch zur Entlastung und Stabilisierung bei chronischen, postoperativen und posttraumatischen Reizzuständen.

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen – Fussgelenkbandagen stützen effektiv

Vor allem beim Sport kann es schnell zu einer Verstauchung kommen. Menschen, die bereits vorbelastet sind – sei es durch Bänderrisse oder Ähnliches – können hier effektiv vorbeugen. Zu den Produkten, die präventiv getragen werden können, gehören Sport-Kompressionsstrümpfe und Bandagen wie Fussgelenkbandage und Sprunggelenkbandage. Diese Bandagen stabilisieren die Gelenke und sorgen dafür, dass der Fuss nicht mehr so leicht umknicken kann. Auch nach dem Training können sie eine rasche Regeneration fördern. Doch auch im normalen Alltag lassen sich diese Bandagen hervorragend präventiv einsetzen. Wer öfter Probleme mit seinen Füssen bzw. Sprunggelenken hat, sollte über eine Bandage nachdenken. Die Sprunggelenkorthesen aus unserem Online-Shop passen sich dem Heilungsverlauf flexibel an und ermöglichen eine funktionelle Versorgung. In der Akutphase können sie das Gelenk ruhigstellen, zudem erhält der Fuss immer ausreichende Unterstützung für eine sichere und schnelle Mobilisierung. Noch ein Tipp: Achten Sie immer auf zweckmässiges und sicheres Schuhwerk. Das gilt insbesondere dann, wenn Ihre Gelenke durch Bandagen unterstützt werden.

Fussbandagen bei Hallux valgus

Der Ballenzeh gilt als die häufigste Fussfehlstellung. Besonders Frauen haben darunter zu leiden, denn vor allem hochhackige und spitz zulaufende Schuhe können in vielen Fällen die Entwicklung eines Hallux valgus begünstigen. Zudem sind häufig Faktoren, die das Bindegewebe schwächen, dafür verantwortlich – beispielsweise bei einer Schwangerschaft. Auch bestimmte Medikamente oder Krankheiten, Übergewicht und langes Stehen erhöhen das Risiko. Doch was ist ein Hallux valgus genau? Hierbei handelt es sich um eine Fehlstellung, bei der der erste Mittelfussknochen in Richtung Fussaussenseite wandert. Dadurch verbreitert sich der vordere Teil des Fusses. Gleichzeitig knickt die grosse Zehe nach innen weg und nähert sich damit den mittleren Zehen an. Einlagen, Schaumstoffpolster, Nachtschienen und Bandagen dienen in erster Linie dazu, Schmerzen und Beschwerden bei dieser Fussfehlstellung zu lindern. Ebenfalls sehr wichtig: Tragen Sie bequeme und flache Schuhe, die nirgends drücken. Bei WELLSANA erhalten Sie Hilfsmittel wie Fussbandagen, Nachtbandagen und Fusspolster, die Ihnen Linderung verschaffen und für eine beschwerdefreie Nachtruhe sorgen.

Knöchelbandagen bieten zuverlässige Unterstützung

Oftmals geschieht es durch eine unvorsichtige Bewegung: Der Fuss knickt um und bereitet grosse Schmerzen. Häufig zieht das Umknicken eine Verstauchung oder Bänderdehnung nach sich. Um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Schmerzen zu lindern, ist eine Fussbandage sinnvoll. Sie besteht aus elastischem Gewebe und entlastet die Bänder. Zudem wird durch das Tragen der Bandage einem erneuten Umknicken des Fusses vorgebeugt. Stützende Knöchelbandagen wirken oft auch hilfreich bei entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose. Auch zur Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten können Knöchelbandagen getragen werden. Bei WELLSANA sind zudem Medizinprodukte erhältlich, die zusätzlich die Durchblutung der Gelenkkapsel anregen. Das führt zu einer schnelleren Rückbildung von Blutergüssen und Ödemen. Damit Sie die Bandagen bequem an- und ausziehen können, erhalten Sie viele Modelle mit praktischem Reiss- oder Klettverschluss. Andere Varianten lassen sich einfach wie ein Strumpf über das verletzte Gelenk ziehen. Da Sie die Bandagen direkt auf der Haut tragen, bestehen unsere Fuss- und Sprunggelenkbandagen aus hautfreundlichen Materialien, sind sehr pflegeleicht und ausserdem bei 30 °C waschbar. Bestellen Sie die passende Sprunggelenkbandage oder Fussgelenkbandage schnell und unkompliziert jetzt online bei WELLSANA!


waiting...

Jetzt zum WELLSANA Newsletter anmelden und CHF 20.- Gutschein³⁾ sichern!

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Inspirationen
  • Geburtstagsüberraschung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 110 français: 0848 899 111 italiano: 0848 899 112 Wir sind von Mo-So von 7:00 bis 22:00 Uhr für Sie da - auch an Feiertagen.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
IHRE VORTEILE
  • Geprüfte Qualität
  • Hoher Daten- schutz
  • 14 Tage Rückgabe- recht
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6.95 Versandkosten je Bestellung.