• Sicheres Einkaufen
  • Swiss Online Garantie
  • Kauf auf Rechnung
Intimpflege und Zubehör(5)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Marke
  • Farbe
  • Länge (cm)
  • Preis
  • Breite (cm)

Sortieren nach:

Intimpflege und Zubehör(5)

Intimhygiene für die gereizte Haut

Eine akute oder chronische Blasenschwäche ist auch für die Haut eine starke Belastung. Denn Urin enthält je nach körperlichem Zustand und Ernährungsweise viele Stoffe, auf die die Haut mit Rötungen, Ekzemen und Jucken oder Schmerzen reagiert. Dabei spielt auch die konstante Nässe eine Rolle. Für die Intimhygiene sind Produkte, die auf diese Bedingungen abgestimmt sind, die beste Wahl. Mit beruhigenden Inhaltsstoffen und milden Waschsubstanzen können sie entweder schon gereizte Haut bei der Heilung unterstützen oder die Bildung von Wunden und Reizungen verhindern. Damit rückt Inkontinenz im Alltag noch weiter in den Hintergrund und Sie steigern Ihr Wohlbefinden trotz der Funktionsstörung erheblich. Nutzen Sie spezielle Produkte zur Intimhygiene von WELLSANA!

Warum spezielle Intimhygiene bei Inkontinenz wichtig ist

Um zu verstehen, warum Intimhygiene bei Inkontinenz am besten mit speziellen Produkten erfolgen sollte, muss man zunächst verstehen, wie die Flora im Intimbereich beschaffen ist. Der untere Beckenbereich ist bei Männern und Frauen nämlich sehr sauer, der pH-Bereich liegt weit unter 5. Urin ist jedoch anders zusammengesetzt und eher alkalisch. Durch Urin wird das natürliche Gleichgewicht der Haut im Intimbereich angegriffen. Keime, Bakterien und Pilze haben so die besten Chancen zur Verbreitung. Dadurch entstehen Wunden, unangenehme Gerüche und ein ständiges Unwohlsein. Normale Pflegeprodukte sind ebenfalls eher basisch und können den Effekt noch verstärken. Auch pH-neutrale Produkte zeigen hier wenig Wirkung, weil sie das Gleichgewicht nicht wiederherstellen. Speziell formulierte Produkte zur Intimhygiene sind genau in dem pH-Bereich, den der Körper benötigt, angelegt. Mit pflegenden Substanzen beruhigen sie die Haut, beschleunigen die Heilung bei wunden Stellen und versorgen den natürlichen Schutzmantel der Haut, sodass er gegen Keime gefeit ist. Zudem sorgen diese Produkte mit speziellen Stoffen für duftiges Wohlbefinden. Bringen Sie Ihre Haut bei der Intimhygiene wieder ins Gleichgewicht!

Tipps zur gesunden Intimhygiene

Manchmal stimmt die Formel "Viel hilft viel". Das gilt aber nicht für die Anwendung der Produkte zur Intimhygiene. Hier arbeiten Sie mit kleinen Portionen, bei Balsamen ebenso wie bei Waschsubstanzen. Das Wasser zum Waschen sollte höchstens lauwarm sein, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Waschen Sie sich oder Ihre Pflegepatienten immer von innen nach aussen, damit keine Keime in den Körper eindringen. Waschlappen erleichtern das Reinigen, sollten aber entweder nur als Einmalprodukte verwendet werden oder direkt nach der Anwendung ausgekocht werden.

Leiden Sie unter einer sogenannten Windeldermatitis, die eine allergische Reaktion auf die Einlagen oder Inkontinenzhöschen ist, dann wechseln Sie das Produkt und cremen Sie die betroffenen Stellen immer gut mit einer speziellen Lotion für die Intimhygiene ein. Bevor Sie diese auftragen, muss die Haut absolut trocken und frei von Urinrückständen sein, damit die Wirkung ungehindert einsetzen kann. Ist die Haut bereits gereizt, tragen Sie die Intimpflege vorsichtig mit einem Wattestäbchen, einem fusselfreien Wattepad oder ähnlichen Hilfsmitteln auf, das verhindert das weitere Eindringen von Keimen.

Massnahmen gegen Geruchsbildung

Viele Betroffene sehen bei einer Blasenschwäche weniger das Problem bei gereizter Haut als bei dem unangenehmen Geruch, der durch Urinrückstände entstehen kann. Auch hier gibt es für die Intimhygiene Produkte, die schnell und unkompliziert wirken. Neben natürlichen Duftstoffen in Balsamen und Lotionen für die Haut selber gibt es Geruchsabsorber, die zusätzliche Sicherheit bieten. Diese Produkte werden direkt auf Inkontinenzhilfen (beim Tragen) aufgesprüht oder aufgetragen. Sie nehmen Geruchsmoleküle auf und neutralisieren diese. Stellen Sie sich diese Produkte als Textilerfrischer für Ihre Haut vor. Im Gegensatz zu den normalen Produkten sind diese Absorber aber hautfreundlich und für die Anwendung im Intimbereich geeignet. Ein häufiges Wechseln der Einlagen, das umsichtige Waschen der Kleidung und weitere Vorsichtsmassnahmen können auch dazu beitragen, dass Sie sich den ganzen Tag wohl in Ihrer Haut fühlen. Holen Sie sich Ihre Lebensqualität zurück!

Intimhygiene-Produkte bei WELLSANA online bestellen

Eine Blasenschwäche ist ein sehr privates Problem, dass Sie nicht mit jedem Menschen teilen möchten. Wenn Sie Ihre Produkte für die Intimhygiene bei WELLSANA bestellen, schicken Ihnen die Gesundheitsexperten von WELLSANA die gewünschten Produkte in einer neutralen Verpackung mit einem schnellen Versand zu, sodass Sie in der Privatheit Ihrer vier Wände mit der Pflege beginnen können. Das Expertenteam berät Sie dazu gern telefonisch oder per Kontaktformular. Profitieren Sie von diskreter und umsichtiger Intimhygiene aus dem Online-Shop von WELLSANA!


waiting...

Jetzt zum WELLSANA Newsletter anmelden und CHF 20.- Gutschein³⁾ sichern!

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Inspirationen
  • Geburtstagsüberraschung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 110 français: 0848 899 111 italiano: 0848 899 112 Wir sind von Mo-So von 7:00 bis 22:00 Uhr für Sie da - auch an Feiertagen.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
IHRE VORTEILE
  • Geprüfte Qualität
  • Hoher Daten- schutz
  • 14 Tage Rückgabe- recht
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6.95 Versandkosten je Bestellung.