• Sicheres Einkaufen
  • Swiss Online Garantie
  • Kauf auf Rechnung
Maniküre & Pediküre(17)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Nagelpflege – hilfreiche Tipps für Maniküre und Pediküre

Ihre Fingernägel und Fussnägel werden mit der richtigen Nagelpflege zu einem Blickfang. Aber nicht nur die Nägel, auch Hände und Füsse selbst verlangen nach Aufmerksamkeit. Die Pediküre ist der Abschluss einer guten Fusspflege und hübsch lackierte Fingernägel wirken an gepflegten Händen wesentlich attraktiver. Gönnen Sie sich eine entspannende Schönheitspflege.

Nagelpflege und Fusspflege beginnen schon bei der Ernährung

Dass die Ernährung eine wesentliche Rolle für die Gesundheit spielt, ist bekannt. Ob es bei Ihrer Lebensmittelzusammenstellung möglicherweise ein Defizit gibt, erkennen Sie am Zustand Ihrer Fingernägel und Fussnägel. Nur eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralien sorgt dafür, dass Ihre Nägel fest und gesund bleiben. Eisen, Vitamin A, Biotin und alle Vitamine des B-Komplexes, aber auch Kalzium und Magnesium sind Bausteine, die der Körper für die Förderung eines gesunden Nagelwachstums benötigt. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel darauf, dass Sie genügend dieser Stoffe zur Deckung des täglichen Bedarfs enthalten.

Neben dem weitgehenden Verzicht auf Genussmittel wie Alkohol und Nikotin gehören ausreichender Schlaf und eine optimierte Nagepflege zu den Dingen, die Sie beeinflussen können. Wenn Sie darauf achten und Maniküre und Pediküre zu Ihren regelmässigen Alltagsgewohnheiten machen, haben Sie den Grundstein für gepflegte Hände und Füsse bereits gelegt. Im Online-Shop von WELLSANA finden Sie alles, was Sie dafür benötigen.

Die Maniküre – Wellness für die Fingernägel

Nehmen Sie sich Zeit für die Nagelpflege. Neben dem geeigneten Werkzeug und den Pflegeprodukten ist Hygiene bei der Maniküre sehr wichtig. Reinigen Sie alle Geräte, die Sie benutzt haben, möglichst sofort. Dazu eignen sich spezielle Reinigungs- und Desinfektionssprays oder eine Mischung aus medizinischem Alkohol und Wasser.

Bevor Sie sich Ihren Nägeln widmen, baden Sie Ihre Hände etwa drei Minuten in warmem Seifenwasser. Das macht nicht nur die Hände geschmeidiger, es erleichtert auch das Kürzen und Feilen der Nägel. Wenn Sie Ihre Maniküre regelmässig einmal wöchentlich durchführen, genügt es, die Nägel mit einer Feile zu kürzen und in Form zu bringen. Das ist schonender als der Gebrauch von Nagelscheren oder Nagelknipsern.

Fingernägel – so kommen Ihre Nägel in Form

Verzichten Sie auf die Verwendung von groben Metallnagelfeilen. Sandblattfeilen oder Glasfaserfeilen aus dem WELLSANA Online-Shop belasten empfindliche Nägel weniger, erzielen aber den gleichen Effekt wie Metall. Bringen Sie Ihre Fingernägel durch sanftes Feilen in die gewünschte Form. Diese kann eckig, spitz, mandelförmig oder leicht gerundet sein. Mandelförmige oder leicht abgerundete Nägel sind besonders belastbar und brechen seltener ab als zum Beispiel spitze Nägel. Damit Ihre Hände alltagstauglich bleiben, sollten Fingernägel nicht mehr als zwei bis drei Millimeter über die Fingerkuppen hinausragen.

Der nächste Schritt in der Nagelpflege widmet sich der Nagelhaut. Um sie zu entfernen, gibt es im Online-Shop von WELLSANA geeignete Nagelhautentferner. Es gibt Produkte, die innerhalb kürzester Zeit wirken. Tragen Sie den Nagelhautentferner auf die Nagelhaut auf und schieben Sie diese mit einem speziellen Holzstäbchen vorsichtig zurück. Danach sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen und Nägel und Hände mit einer guten Hand- und Nagelpflege eincremen.

Achtung: Wenn Sie am Ende der pflegenden Maniküre die Fingernägel gleich lackieren möchten, müssen die Nägel fettfrei sein, damit der Lack haftet. Das erreichen Sie mit einem acetonfreien Nagellackentferner. Bei farbigem Lack verwenden Sie einen Unterlack, damit die Nägel ihre natürliche Farbe behalten.

Ein paar Tipps für Problemnägel

Nicht jede und jeder hat das Glück, pflegeleichte Fingernägel zu haben. Häufig sind Nägel brüchig, reissen schnell ein oder sind sehr weich. Bei WELLSANA gibt es für jedes Problem die passende Lösung. Ein spezieller Nagelhärter, der nach der Maniküre regelmässig aufgetragen wird, festigt weiche Nägel. Verfärbungen lassen sich oft mit Zitronensaft entfernen. Damit die Nägel schon in der Wachstumsphase gut versorgt sind, verwenden Sie ein rückfettendes Nagelöl für die Nagelpflege. Rillen in den Fingernägeln können Sie mit einem Rillenfüller auffüllen. Allerdings sind Nagelrillen häufig ein Anzeichen für eine Erkrankung anderer Organe. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Hausarzt.

Gegen trockene Hände hilft eine einfache Handmaske. Tragen Sie die Handcreme dick auf und lassen Sie über Nacht einwirken. Zum Schutz von Kleidung und Bettwäsche ziehen Sie dünne Baumwollhandschuhe über.

Fusspflege und Pediküre – so können sich Ihre Füsse sehen lassen

Ihre Füsse sind tagtäglich grossen Belastungen ausgesetzt. Schliesslich tragen sie über viele Stunden hinweg Ihr gesamtes Körpergewicht. Damit die Füsse bis ins hohe Alter gepflegt und widerstandsfähig bleiben, ist Fusspflege enorm wichtig.

Jede Fusspflege sollte mit einem Fussbad beginnen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht heisser als 38 Grad Celsius ist, und verwenden Sie passende Badezusätze, um die Haut schon im Wasser zu pflegen. Ätherische Öle wie Kampfer, Menthol oder Latschenkiefer wirken erfrischend. Lavendel beruhigt die Haut und Thymian oder Salbei wirken wie ein Fussdeodorant.

Wichtig ist es, die Füsse nach dem Bad gründlich abzutrocknen. Eventuell vorhandene Hornhaut ist jetzt weich und lässt sich mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile leicht wegrubbeln. Bei WELLSANA finden Sie darüber hinaus elektrische Geräte, die Sie bei der Hornhautentfernung unterstützen.

Das Schneiden von Fussnägeln ist ein Thema für sich. Eine gute Nagelschere oder -zange benötigen Sie dafür auf jeden Fall. Kürzen Sie die Nägel nur an der Kuppe und lassen Sie die seitlichen Nagelränder unberührt. Damit beugen Sie dem Einwachsen von Nägeln vor. In Form bringen Sie Fussnägel genau wie Fingernägel mit einer geeigneten Feile. Auch das Entfernen der Nagelhaut funktioniert wie bei den Fingernägeln.

Zum Schluss der Fusspflege verwenden Sie eine gute Fusscreme. Produkte, die Urea enthalten, sorgen dafür, dass der Feuchtigkeits- und Fettgehalt der Haut reguliert wird. Leiden Sie unter sich schnell bildender Hornhaut? Dann verwenden Sie eine Pflegecreme, die Salicylsäure enthält. Sie verlangsamt diesen Prozess.

Nagellack – die Kür für Maniküre und Pediküre

Bei der kunstvollen Gestaltung von Finger- und Fussnägeln können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Verwenden Sie einen Unterlack, um die Nageloberflächen zu schonen. Ob natürlich im French-Look mit weissen Spitzen, knallbunt oder verziert mit Abziehbildern oder Schmucksteinchen, machen Sie Ihre Nägel zu individuellen Schmuckstücken, um die man Sie beneidet. Ein Überlack schont die dekorative Nagelkosmetik und macht die kleinen Kunstwerke widerstandsfähiger.

Bestellen Sie im Online-Shop von WELLSANA Ihre Kollektion an Artikeln für die Nagelpflege und geniessen Sie Wellness für Hände und Füsse!


waiting...

Jetzt zum WELLSANA Newsletter anmelden und CHF 20.- Gutschein³⁾ sichern!

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Inspirationen
  • Geburtstagsüberraschung

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 110 français: 0848 899 111 italiano: 0848 899 112 Wir sind von Mo-So von 7:00 bis 22:00 Uhr für Sie da - auch an Feiertagen.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
IHRE VORTEILE
  • Geprüfte Qualität
  • Hoher Daten- schutz
  • 14 Tage Rückgabe- recht
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • VSV ASVAD
  • VSV ASVAD
  • OMBUDSSTELLE
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6.95 Versandkosten je Bestellung.