Rückenschmerzen kennt beinahe jeder von uns. Um Rückenproblemen frühzeitig vorzubeugen oder bereits eingetretene Rückenschmerzen effizient zu lindern oder zu beseitigen, haben wir hilfreiche Produkte und informative Tipps für Sie vorbereitet!
Rückenbandagen und Stützgürtel
Ob ungesunde Haltung, Schmerzen oder eine Muskelschwäche – mit orthopädischen Rückenbandagen können Sie den Auswirkungen entgegenwirken und die Muskulatur von Rücken und Bauch stärken.
Rückenbandagen und Stützgürtel
Ob ungesunde Haltung, Schmerzen oder eine Muskelschwäche – mit orthopädischen Rückenbandagen können Sie den Auswirkungen entgegenwirken und die Muskulatur von Rücken und Bauch stärken.
Sitzhaltungshilfen können die Wirbelsäule entlasten oder unterstützen, Beinkissen lagern Ihre Beine im richtigen Winkel und Sitzerhöhungen erleichtern das Aufstehen.
Entspannt sitzen
Sitzhaltungshilfen können die Wirbelsäule entlasten oder unterstützen, Beinkissen lagern Ihre Beine im richtigen Winkel und Sitzerhöhungen erleichtern das Aufstehen.
Bei akuten Rückenschmerzen können auch Massagen helfen. Sie können Muskeln lockern, schmerzhafte Verspannungen lösen und insgesamt zum Wohlbefinden beitragen.
Wohltuende Massagen
Bei akuten Rückenschmerzen können auch Massagen helfen. Sie können Muskeln lockern, schmerzhafte Verspannungen lösen und insgesamt zum Wohlbefinden beitragen.
Wärmepflaster, Salben oder Cremes mit einer wärmenden Wirkung können bei Muskelverspannungen helfen und lassen sich unkompliziert auf die schmerzenden Stellen auftragen.
Schmerzbehandlung und Wärme
Wärmepflaster, Salben oder Cremes mit einer wärmenden Wirkung können bei Muskelverspannungen helfen und lassen sich unkompliziert auf die schmerzenden Stellen auftragen.
Erleichtern Sie sich mit unseren praktischen Helfern den Alltag und die Hausarbeit. Mit intelligenten Lösungen lassen sich Rundrücken und häufiges Bücken vermeiden.
Rückenschonende Helfer
Erleichtern Sie sich mit unseren praktischen Helfern den Alltag und die Hausarbeit. Mit intelligenten Lösungen lassen sich Rundrücken und häufiges Bücken vermeiden.